Buddy – oder besser gesagt ein Buddy für`s Leben
Der 20. Februar.
Der „Liebe-dein-Haustier-Tag“. Irgendwie Ironie des Schicksals, oder aber auch Bestimmung. Denn heute ist auch dein Geburtstag.
Du kannst ihn leider nicht mehr bei uns auf Erden feiern, aber trotzdem habe ich dir noch so viel zu sagen. In meinen Gedanken mache ich das an jedem einzelnen Tag, seitdem wir dich über die Regenbogenbrücke haben gehen lassen müssen. Bestimmt hast du schon bemerkt, wie ich dir jeden Tag einen guten Morgen wünsche und dir sage „Schlaf gut mein Brummel, Mama hat dich lieb“. Wenn ich die Sterne im Himmel sehe, sehe ich dich. Wie du für uns leuchtest.
Der Aufschlag. Leere. Der schlimmste Tag in meinem Leben. Der harte linke Haken der Natur. Für Mama und Papa stand die Welt still. Es gibt keine Worte für das, was wir fühlten und weiter fühlen. Wir lernen es zu akzeptieren, dass wir dich nicht mehr in unserer Mitte haben. Das eine Gefühl wird für immer bleiben. Für uns war das wichtigste, dass wir dich bis zu deinem letzten Atemzug begleiten. Es war einerseits niederschmetternd und andererseits war es uns eine Ehre. In deinem Blick konnte ich sehen, wie sehr du das schätzt.
Du fehlst uns so sehr, mein Digger. Wir vermissen das Ball spielen mit dir. Wir vermissen unsere Kuschelzeiten. Wie du dich ganz eng an uns schmiegst. Wir vermissen es zu sehen, wie du dein Gesicht unter der Decke vergräbst, weil es dir zu hell ist. Wir vermissen deinen Kopf auf unserer Brust, deinen Atem zu spüren. Wir vermissen es dich zu überreden, bei Regen nach draußen zu gehen. Und wie du dann deine Pfote geschüttelt hast, wenn du in eine Pfütze getreten bist. Es sind diese kleinen Momente voller Glück mit dir, die wir vermissen.
Ich habe mir selbst immer versprochen, immer für dich da zu sein. Wirklich bis zum Ende. Bis zu deinem letzten Seufzer. Denn nur du und jemand Fremdes… das wäre für dich alles andere als schön gewesen. Für uns ist es etwas ganz besonderes, dass wir dich bis zum letzten Atemzug in deinem Leben begleitet durften.
Erinnerungen bleiben
Dazu fällt mir unsere Kennenlerngeschichte ein. Man sagte uns, du lässt dich von fremden Menschen nicht anfassen und wirst böse. Dann standen wir dort, haben auf dich gewartet. Du kamst aus dem Hochhaus in der Großstadt, hast uns wahr genommen und bist direkt auf uns zugestürmt, schlecktest durch unsere Gesichter und hast dich überschwänglich gefreut. Sofort war klar: Unser Buddy für`s Leben. Es war wohl das Schicksal, was uns zusammen geführt hast. Als hättest du es geahnt und auf Mama und Papa gewartet.
Es war für uns die beste Entscheidung unseres Lebens, das wir dich in unsere Mitte genommen haben. Du hast uns so viel gelehrt. Über das Leben, über Menschen, über die Natur und über Hunde. Du hast mich dazu gebracht, Hundepsychologin zu werden. Ich wollte wissen, was in deinem Köpfchen vor sich geht. Warum du gerade so reagierst, wie du reagierst.
Auch wenn es für uns nicht immer einfach war, ich bin dir dafür bis ans Ende meines Lebens dankbar. Dankbar, dass wir den größten Teil deines Lebens mit dir verbringen durften. Wie gerne würde ich dich fragen, wie es dir mit uns im Team gefallen hat. Was hast du an uns nicht verstanden? Haben wir dir Unrecht getan? Aber du warst glücklich. Das war uns immer wichtig. Wie wir erst im Laufe der Zeit festgestellt haben, wussten wir wenig über Hunde. Wir dachten, wir wussten viel – bis du kamst. Du hast uns erst so richtig gezeigt, was wir nicht wussten. Du warst perfekt, ganz genau so wie du warst.
Weißt du noch?
Wir haben so wahnsinnig viele tolle Dinge erlebt.
Weißt du noch? Du hast eine Bockwurst ganz oben auf dem Brocken gegessen. Den sind wir zusammen mit dir nach oben gewandert. Zurück hattest du Schmerzen an deinen Pfoten, wegen den ganzen kleinen Steinchen. Aber Papa hat dich zurück nach unten getragen. Das hast du genossen, oder?
Weißt du noch? Es lag viel Schnee und wir waren mit dir zusammen auf dem Deich. Du hast dich so über den Schnee gefreut und hast dich von oben herunterkullern lassen. Wir hatten unglaublich viel Spaß.
Dann waren da unsere gemeinsamen Ausflüge und Reisen. So wie letztes Jahr. Wir sind mit dir zusammen nach Rumänien gefahren zum campen. Sogar einen Bären hast du gesehen. Natürlich hast du ihn verbellt. Mutig, mutig mein kleiner Freund 🙂
Wir haben dort auch Emma kennen gelernt. Bestimmt würdest du es nicht zugeben wollen, aber in den ersten Tagen hattest du keinen Bock auf sie. Aber wir haben zusammen gehalten und euch ganz viel Zeit zum richtigen Kennenlernen gelassen. Wir haben dich wissen lassen, dass du dir keine Sorgen machen musst. Es hat nicht lange gedauert und du hast eine beste Freundin gefunden. Auch sie vermisst dich sehr. Ich weiß es, ich spüre es.
Irgendwann hast du auch sie wieder bei dir. Bis dahin passt du auf uns auf und hast eine tolle Zeit zusammen mit deinen neuen Freunden dort oben. Es geht dir nun besser, du hast keine Schmerzen mehr und kannst die grünen Wiesen und das Bällebad genießen 🙂 Früher oder später sind auch wir wieder bei dir. Das nimmt mir die Angst vor dem Tod, sage ich dir. Ich sehe schon, wie du mit deinen Hundefreunden Ball spielst und Spaß hast. Du hebst deinen Kopf und dann ist da wieder dieser Blick, den du auch bei unserem Kennenlernen hattest. Dann sind wir bei dir – für immer.
Happy Birthday, Diggie! Wir haben dich lieb. In unserem Herzen hast du einen ganz besonderen Platz. In unseren Gedanken bist du allgegenwärtig.
„Hunde kommen in unser Leben um zu bleiben. Sie gehen nicht fort, wenn es schwierig wird und auch, wenn der erste Rausch verflogen ist, sehen sie uns immer mit genau diesem Ausdruck in den Augen an. Das tun sie bis zu ihrem letzten Atemzug. Vielleicht, weil sie uns von Anfang an als das sehen, was wir wirklich sind: fehlerhafte, unvollkommene Menschen. Menschen, die sie sich dennoch genauso ausgesucht haben. Ein Hund entscheidet sich einmal für den Rest seines Lebens. Er fragt nicht, ob er wirklich mit uns alt werden möchte. Er tut es einfach. Seine Liebe, wenn wir sie erst verdient haben, ist absolut.“ Picasso
2 Kommentare
Das macht mich so unglaublich traurig und ich leide in jeder Zeile mit dir. Aber du hast Recht, schöne Erinnerungen bleiben und irgendwann seht ihr euch wieder!
Danke für deine mitfühlenden Worte, liebe Silvia.