Hund Mensch Training
Eigentlich sollte es eher Mensch-Hund-Training heißen. Denn aus meiner Erfahrung müssen die Menschen mehr lernen als ihre Vierbeiner um ein gutes Team zu werden. Und genau darum geht es mir.
Ein TEAM mit seinem Hund zu werden.
Wie erreicht man das denn?
Im Prinzip ist das sehr einfach. Hunde brauchen klare Strukturen und Regeln. Dazu noch eine klare und sichere Kommunikation zwischen Hund und Halter/in. Erfüllt man diese Voraussetzungen und hält sich auch konsequent daran, hat man den ersten Schritt zum stressfreien Zusammenleben schon geschafft.
Auch die Bindung zwischen Hund und Halter/in sollte gestärkt werden. Durch die Übungen der Grundgehorsamkeit, vertrauensbildenden Maßnahmen und eindeutige Kommandos lernt ihr eurem Hund zu Vertrauen und er euch. Natürlich gehört auch das Spiel mit seinem Hund zur Bindungsstärkung dazu.
Kurz gesagt: „Euer Hund muss den Eindruck haben das ohne euch alles nur halb so interessant ist und Spaß macht“. Kurz gesagt: Ohne euch geht gar nichts!
Keine „Vermenschlichung“ eures Hundes
Natürlich hat man seinen Hund lieb. Das habe ich auch. Aber dennoch solltet ihr darauf achten das ihr euren Vierbeiner nicht zu sehr vermenschlicht. Auch wenn es für euer Gewissen gut ist, für den Hund ist es kontraproduktiv und schadet eher als das es ihm hilft.
Meine Hunde dürfen auch viel. Aber erst wenn gewisse Regeln eingehalten werden und ich es ihnen gestatte. Ich bin der Chef, ich bestimme wo es lang geht!.
Hört sich martialisch und diktatorisch an? Ist es auch! Aber für euren Hund das beste damit er genau weiß wo er steht und euch auch Ernst nimmt. Ihr kennt doch sicher den Spruch: „Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“? Ähnlich ist es auch bei eurem Hund. Keine Regeln, keine Bindung und euer Hund macht eben was ER möchte. Ohne euch!
Nach dem selben Schema verfährt auch ein Wolfsrudel. Da gibt es einen Rudelführer der die Regeln bestimmt und für alles verantwortlich ist. Und der Rudelführer müsst ihr bei euch sein!
Respekt und Achtung
Respekt und Achtung sollte keine Einbahnstraße sein! Lernt euren Hund zu verstehen, auf seine Bedürfnisse einzugehen. Er wird es euch danken und mit euch durch dick und dünn gehen. Komme da was wolle!
Wie trainiert man das denn alles?
Ich zeige euch auf meiner Seite einige Möglichkeiten wie ihr mit eurem Hund zu einem tollen Team werdet. Sei es nun durch Beiträge im Blog, kleinen Trainingsvideos oder vielleicht sogar durch ein kleines privates Training. (siehe dazu auch meinen Startbeitrag im Blog).
Fazit
Ich kann hier die Trainingsmethoden die bei eurem Hund fruchten könnten, nur ansatzweise anreißen. Jeder Hund ist ein Individuum auf den man individuell eingehen muss. Ob Psyche, Physis oder andere Gegebenheiten oder Handicaps. Das gemeinsame Training muss für beide leistbar sein und in Geschwindigkeit und Intensität für Hund und Mensch passen.