Problemhund
Was ist denn ein Problemhund?
Ein Problemhund kann zum Beispiel ein Hund sein, der gegen Artgenossen oder Menschen aggressives Verhalten zeigt. Oder auch einfach nur ein Hund der schlicht und ergreifend schlecht erzogen wurde.
Andere Ursachen
Nicht immer ist eine falsche bzw. fehlende Erziehung die Ursache von problematischen oder aggressiven Verhalten. Auch körperliche Handicaps, Schmerzen oder Krankheiten können ein Auslöser sein.
Und auch der Mensch kann ein Faktor sein das der Hund sich ihm gegenüber „komisch“ oder gar aggressiv verhält. Mangelhafte Kenntnisse der Körpersprache des eigenen Hundes, unzureichende Auslastung des Hundes und viele andere Faktoren können durchaus ebenfalls ein Auslöser von Langeweile, dem zum Teil damit verbundenen Frust und letztlich dem aggressiven Verhalten sein.
Es gibt leider auch viele Hunde die in ihrem Leben nicht viel kennen lernen durften. Seien es Autos, andere Tiere, Menschen (z.B. in der Stadt) oder andere Dinge. Auch hier kann es durchaus zu Problemen kommen wenn man nicht richtig handelt und dem Hund ggf. die Angst nimmt.
Kriegt man das wieder in den Griff?
In den meisten Fällen ja. Eine Garantie gibt es aber dafür nie!
Hunde die ein unerwünschtes Verhalten zeigen kennen es oft nicht anders oder haben nie gelernt, welches Verhalten richtig ist. Oftmals durch fehlende oder falsche Erziehung und den damit verbundenen Fehlverknüpfungen.
Hier gilt es dann seinem Hund zu zeigen das ihr der seid der alles im Griff hat und dem er Vertrauen kann. Gepaart mit einem langsamen heranführen an die, für den Hund, bedrohlichen Situationen, nimmt man dem Hund die Angst und gibt ihm die nötige Sicherheit.
Ein langer Weg
All das ist ein möglicherweise sehr langer Weg, bei dem ihr die notwendige Geduld haben müsst eurem Hund auch mal sehr kleine Schritte des Fortschritts zu erlauben. Und natürlich gibt es auch immer wieder Rückschläge und es klappt etwas nicht wie gewünscht. Geduld haben und weiter an den eigenen und den Defiziten des Hundes arbeiten heißt dann die Devise.
Meine Erfahrungen mit Problemhunden
Ich habe selber 2 Hunde aus dem Tierschutz übernommen die richtige Problemhunde waren. Auch arbeite ich in „meinem“ Tierheim ausschließlich mit Hunden die zum Teil erhebliche Defizite haben.
Durch geduldiges, liebevolles und konsequentes Training habe ich bisher alle Hunde soweit „hin bekommen“ das sie keine Gefahr mehr für andere Tiere oder Menschen sind. Im Blog werde ich sicher mal die eine oder andere Geschichte erzählen.
Meine Erfahrung hat mir immer wieder gezeigt das Hunde sehr schnell merken und verstehen dass man ihnen etwas Gutes tun möchte. Meiner Meinung nach kommt kein Hund als Problemhund auf die Welt.
Der Mensch ist es, der sie zu dem macht was sie sind!
Fazit
Wenn ihr einen Hund habt der euch Probleme macht (Aus welchen Gründen auch immer). holt euch Rat von einem Fachmann oder einer Fachfrau. Doktort bitte nicht selber rum wenn euch das Wissen oder die nötige Erfahrung fehlt.
Schaut auch öfter mal hier auf meiner Seite vorbei. Ich werde in Zukunft viele Tipps, Tricks und auch Videos hier einstellen die euch helfen könnten. Und wer hier aus der Gegend kommt und bisher noch keine kompetente Hilfe finden konnte, kann sich gerne bei mir melden.